Ein starkes Team
Ein insgesamt achtköpfiges Ärzte-Team aus sehr erfahrenen Neurologen und Psychiatern engagiert sich im Zentrum für ambulante Neurologie täglich für Ihre Gesundheit. Unsere Ärzte bilden sich regelmäßig fort und haben eine Vielzahl von Zusatzqualifikationen erlangt. Damit garantieren wir Ihnen ein Höchstmaß an Kompetenz und dass Sie bei uns den passenden Ansprechpartner finden. Selbstverständlich haben Sie freie Arztwahl – schließlich muss die Chemie zwischen Arzt und Patienten stimmen, vor allem im sensiblen Bereich der Neurologie und Psychiatrie.

Viele Spezialisten unter einem Dach
Ein über 25-köpfiges Praxisteam aus Neurologen, Psychiatern und Fachkräften engagiert sich täglich für Ihre Gesundheit.
Ärzte wie Mitarbeiter verfügen über eine Vielzahl individueller Zusatzqualifikationen aus externen und internen Schulungen. Als Ausbildungsbetrieb für den Beruf der Arzthelferin eröffnen wir jedes Jahr 3 bis 4 jungen Menschen eine Zukunftsperspektive und fördern den eigenen Nachwuchs.

Fachärztin für Neurologie
Spezielle Schmerztherapie
Rehabilitationswesen
Akupunktur
Dr. Anke Friedrich
Geboren 1964 in Duisburg-Rheinhausen
1983-1990 | Medizinstudium, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf |
1991 | Promotion an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf, bei Prof. Dr. Göbel, pädiatrische Hämatologie und Onkologie |
1991-1992 | Innere Medizin, Kreisspital Brig-Glis, Wallis, Schweiz |
1992-1995 | Neurologie, bei Dr. med. Lang, St. Josef Hospital, Oberhausen |
1995-1996 | Neurochirurgie, bei Prof. Dr. med. Stolke, Universitätsklinik, Essen |
1996-1998 | Psychiatrie, bei Prof. Dr. med. Gastpar, Universitätsklinik, Essen |
3/1998 | Anerkennung als Fachärztin für Neurologie |
8/1998 | Eintritt ins Zentrum für ambulante Neurologie |
12/1999 | Anerkennung der Zusatzqualifikation Rehabilitationswesen |
2000 | Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung als Kassenärztin |
6/2003 | Akupunktur-Diplom, Vollqualifikation mit Abschlussprüfung |
3/2004 | Anerkennung der Zusatzqualifikation spezielle Schmerztherapie |
10/2020 | Autorin des Buches "Ratgeber Multiple Sklerose - Antworten auf die häufigsten Fragen MS-Betroffener", veröffentlicht im Oktober 2020 im Springer Verlag. |

Facharzt für Nervenheilkunde,
Psychiatrie und Psychotherapie
Klinische Geriatrie
Suchtmedizin
Dr. Harald Landefeld
Geboren 1960 in Mülheim
1981 - 1987 | Medizinstudium, RWTH Aachen |
1989 - 1990 | Psychiatrie, bei Dr. med. Segerath, Philippusstift, Essen |
1990-1992 | Neurologie, bei Dr. med. Segerath, Philippusstift, Essen |
1992 - 2000 | Psychiatrie/Psychotherapie, bei PD Dr. med. Bunse bzw. Dr. med. Wurthmann, Philippusstift, Essen |
2000 - 2002 | Psychiatrie/Psychotherapie, Oberarzt bei Dr. med. Auerbach, Martin-Luther-Krankenhaus, Bochum |
2002 - 2003 | Praxisassistenz in der neurologisch-psychiatrischen Praxis Dr. med. Buch-Feßler, Essen-Kupferdreh |
2004 | Eintritt ins Zentrum für ambulante Neurologie Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung als Kassenarzt für Nervenheilkunde, Psychiatrie und Psychotherapie |
1996 | Anerkennung als Facharzt für Psychiatrie |
1997 | Promotion bei Prof. Dr. med. Reim, Augenheilkunde, RWTH Aachen |
2001 | Erlangen der Fachkunde suchtmedizinische Grundversorgung |
2002 | Anerkennung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie |
2003 | Anerkennung als Facharzt für Nervenheilkunde |

Facharzt für Neurologie
Spezielle Schmerztherapie
Dr. Philipp Knorn
Geboren 1972 in Berlin
1993-1999 | Medizinstudium, Universität Hamburg |
1999 | Praktisches Jahr, Neurologie, bei Prof. D.H. Miller, The National Hospital for Neurology and Neurosurgery, London, UK |
2000-2001 | Neurologie, bei Prof. Dr. med. G. Deuschl, Christian-Albrechts-Universität, Kiel |
2001-2006 | Neurologie, bei Prof. Dr. med. H.C. Diener, Universitätsklinik, Essen |
2003-2004 | Psychiatrie, bei Prof. Dr. med. M. Gastpar, Universitätsklinik, Essen |
2004 | Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg, bei Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrike Beisiegel, Institut für molekulare Zellbiologie |
2005 | Anerkennung als Facharzt für Neurologie |
2006 | Anerkennung der Zusatzqualifikation „Spezielle Schmerztherapie“ |
2006 | EMG – Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN) |
2007 | Eintritt ins Zentrum für ambulante Neurologie Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung als Kassenarzt |
2007 | Abschluss des MBA Programms „Management ambulanter und integrierter medizinischer Versorgung“, Universität Lüneburg |

Fachärztin für Neurologie
Dr. Efthymia Ntasiou
Geboren 1981 in Agia Triada, Griechenland
2001- 2007 | Medizinstudium, Universität Thessaloniki |
2009 - 2010 | Psychiatrie bei Prof. Dr. med. U. Trenckmann, Hans-Prinzhorn-Klinik, Hemer |
2010 - 2011 | Neurologie bei Prof. Dr. med. R. Gold Universitätsklinik St. Josef-Hospital, Bochum |
2011 - 2014 | Neurologie bei Dr. med. J. Klieser/ Dr. med. S. Düllberg-Boden Evangelisches Krankenhaus, Herne |
2014 | Neurologie bei Prof. Dr. med. U. Schlegel Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus, Bochum |
2015 - 2017 | Neurologie bei Dr. med. Knut Lesniak und Kollegen Private neurologische Praxis, Bochum |
05/2016 | Anerkennung als Fachärztin für Neurologie |
2018 - 2019 | Oberärztin in der Neurologie bei Dr. med. T. Okulla, Paracelsus-Klinik, Hemer |
2019 - 2021 | Neurologische Praxis MVZ A. Glowania, Dorsten |
2020 | Zertifikat für Medizinische Begutachtung |
2021 | Zertifikat für Verkehrsmedizinische Begutachtung |
2021 | Promotion an der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum bei Prof. Dr. Gold, Abteilung für Neurologie |
10/2021 | Eintritt ins Zentrum für ambulante Neurologie und Zulassung zur Vertragsärztlichen Versorgung als Kassenärztin |

Fachärztin für Neurologie
Spezielle Schmerztherapie
Dr. Vesna Zegarac
Geboren 1974 in Düsseldorf
1994 - 2002 | Medizinstudium, Universität Essen |
2002 - 2006 | Facharztausbildung Neurologie, Prof. Dr. med. H.C. Diener, Universitätsklinik Essen und PD Dr. med. H. Grehl, Evangelisches und Johanniter Klinikum Niederrhein |
2005 | Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg Essen, Prof. Dr. med. G. Holtmann, Abteilung für Gastroenterologie |
2006 - 2008 | Psychiatrie, Kliniken Essen-Mitte, Evangelische Huyssens-Stiftung, PD Dr. med. M. Schäfer |
2008 – 2009 | Elternzeit |
2009 - 2011 | Neurologie, Evangelisches und Johanniter Klinikum Niederrhein, PD Dr. med. H. Grehl |
2010 | Anerkennung als Fachärztin für Neurologie |
2011 - 2012 | Elternzeit |
2012 - 2015 | Prüfärztin und Qualitätssicherung Schlaganfall, Neurologie Universitätsklinik Essen, Prof. Dr. med. H.C. Diener |
2015 - 2021 | Westdeutsches Kopfschmerzzentrum, Schwindelzentrum und Rückenschmerzzentrum Universitätsklinik Essen, Prof. Dr. med. H.C. Diener, ab 5/2016 Prof. Dr. med. C. Kleinschnitz |
2021 | Zusatzqualifikation Spezielle Schmerztherapie |
2021 | Eintritt ins Zentrum für ambulante Neurologie |

Fachärztin für Neurologie
Dr. Irini Savidou
Geboren 1977 in Freiburg i. Br.
1994 - 2000 | Medizinstudium Universität Thessaloniki |
2001 - 2006 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Neurologie bei Prof. Dr. med. H. C. Diener, Universitätsklinikum Essen |
2007 - 2008 | Psychiatrie bei Prof. Dr. med. N. Scherbaum und Prof. Dr. med. J. Wiltfang, LVR-Klinikum Essen |
2007 | EMG -Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN) |
2008 | Anerkennung zur Fachärztin für Neurologie |
2008 - 2010 | Neurologie bei Prof. Dr. med. H.C. Diener, Universitätsklinikum Essen, Multiple-Sklerose-Ambulanz, Epilepsie-Ambulanz |
2010 | Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen – bei Prof. Dr. med. W. Siffert, Institut für Pharmakogenetik |
2010 | Neurochirurgische Ambulanz bei Prof. Dr. med. U. Sure, Universitätsklinikum Essen |
2011 - 2012 | Elternzeit |
2012 - 2015 | Schwindelzentrum Universitätsklinikum Essen |
2015 - 2016 | Elternzeit |
2016 | Eintritt ins Zentrum für ambulante Neurologie |
2020 | Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung als Kassenärztin |

Fachärztin für Neurologie
Akupunktur
Anna Stauder
Geboren 1977 in München
1997- 2004 | Medizinstudium, Universitätsklinikum Essen |
2004 - 2009 | Facharztausbildung in der Neurologie bei Prof.Dr.med.P.Berlit, Alfried- Krupp- Krankenhaus Essen |
2009 - 2010 | Psychiatrie bei P.D.Dr.med.U.Meincke, Klinikum Niederberg |
2009 | Erlangen des Akupunktur Diplom, mit Ausbildung in China im International Acupunctur Training Center Peking |
2010 | Anerkennung als Fachärztin für Neurologie |
2010 - 2012 | Fachärztin in der Neurologie bei Prof.Dr.med.R.Besser |
2013 - 2014 | Oberärztin in der Neurologie bei Prof. Dr.med.R.Besser, HELIOS Klinikum Krefeld |
2014 - 2016 | Oberärztin in der Neurologie bei |
2014 - 2016 | Oberärztliche Leitung der neurophysiologischen Funktionsdiagnostik (NLG, EMG) |
2014 - 2016 | Oberärztliche Leitung der Ambulanz für Duplexsonographie |
2016 | Eintritt ins Zentrum für ambulante Neurologie |
| |

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Katharina Egemann
Geboren 1987 in Hamm
2007 - 2013 | Medizinstudium Universität Duisburg-Essen |
2013 - 2020 | Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie bei Prof. Dr. med. N. Scherbaum, LVR-Klinikum Essen, Kliniken und Institut der Universität Duisburg-Essen |
2018 - 2019 | Elternzeit |
2020 - 2021 | Neurologie bei Prof. Dr. med. M. Siebler, MEDICLIN Fachklinik Rhein/Ruhr |
2021 | Anerkennung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie |
2021 - 2022 | Psychiatrie und Psychotherapie bei Prof. Dr. med. N. Scherbaum, LVR-Klinikum Essen, Kliniken und Institut der Universität Duisburg-Essen |
2022 | Eintritt ins Zentrum für ambulante Neurologie |
Spezialsprechstunden
Wir arbeiten in einem Team aus 8 Neurologen und Psychiatern. Jeder von uns bringt unterschiedliche Schwerpunkte, Spezialwissen und Erfahrungen in das Team ein.
Um Ihnen diese Spezialisierung zukommen zu lassen, empfehlen wir Ihnen die Angabe des Wunsches nach Behandlung einer der unten genannten Erkrankungen bereits bei der Terminvereinbarung:
• Multiple Sklerose
• Kopfschmerzen
• Schwindel
• Parkinson
• Demenz und Altersmedizin
• Nervenkompressionssyndrom (z.B. Karpaltunnelsyndrom / Sulcus-ulnaris-Syndrom)
• Schlaganfall
• Depression
• Angsterkrankung
Gutachten
Als zertifizierte Gutachter der deutschen Gesellschaft für Neurologie
werden wir regelmäßig um neurologische und auch psychiatrische Gutachten gebeten – für Berufsgenossenschaften, die Deutsche Rentenversicherung, Sozialgerichte, Unfallversicherungen und Versorgungsämter.